Technik Test: Denon DN-HP500S, günstige Alternative für DJ Kopfhörer, die mehr kann als erwartet

Die Wahl des richtigen Kopfhörers ist schon so eine Sache, Fakt
ist sicherlich zu wenig Geld ausgeben sollte man nicht, wenn einem die
eigenen Ohren etwas wert sind, aber deswegen teuren Bling-Bling kaufen, muss man ebenso wenig. Auch ist nicht jeder DJ-Kopfhörer für jeden
gleich geeignet, denn wie beim Mixen
selbst, gibt es genug Unterschiede wie ein Kopfhörer klingen muss. Denn manch einer
benötigt vielleicht eher einen gut definierten Bass, andere wiederum ein klares Klangbild.
Dennoch sollte man immer
daran denken, dass man seinen Ohren letztendlich nicht auf Dauer schadet. Wer sich dafür interessiert wie hören genau funktioniert der findet unter folgendem Link eine sehr gute Erklärung www.uniklinikum-dresden.de.....
Auf Anfrage der Firma elektronik-star.de
haben wir zu diesem Thema den DJ Kopfhörer Denon DN-HP500S (Preis
99,-€) getestet.
Antreten musste der Kopfhörer gegen die altbewehrten Klassiker Sennheiser HD-25
III (Preis ca.200 €), mit ihrem herausragendem Klang und
das klobige Bassmonster Technics RP DH 1200 (Preis ca.130 €).
Das Testergebnis:
Denn der Kopfhörer entpuppt sich auf den zweiten Blick als
gut durchdachtes Produkt, welches vor allem durch Kraft aber auch in
der Breite des Klangbildes zu überzeugen weiß. Vom Hersteller
angegeben sind 15 Hz bis hin zu 25 kHz, der durchschnittliche
Kopfhörer hat im Vergleich häufig nur 20 Hz bis 20 kHz, wer also
sonst nur sehr billige Kopfhörer und diese häufig nutzt, der wird anfangs vielleicht sogar etwas überfordert sein bei der Wahrnehmung. Zwar klingt der Sound im
Vergleich zum HD 25 noch etwas plastisch, aber ist noch immer breiter
gefächert im Vergleich zu unserem vorliegenden Technics, der gerne in
den Mitten schwächelt. Was seine Kraft betrifft, ist der unscheinbare Kopfhörer ein kleines Monster dank der Nachverstärkung
und bringt auch noch alles satt rüber, wenn es mal lauter werden
sollte, lediglich die Höhen werden etwas hölzern und nicht mehr
ganz so dominant beim Aufdrehen. Vielleicht auch ganz gut so, denn
hohe Frequenzen bei starken Lautstärken schaden dem Gehör sehr
schnell dauerhaft. Letztendlich lässt sich über den Gesamteindruck
von Klang und Lautstärke sagen, der Kopfhörer wurde
nicht für klassische Musik gemacht, sondern ist speziell für
Clubsounds konzipiert - aber was will man auch mit einen auf Klassik
ausgerichteten DJ Kopfhörer.
Käuflich zu erwerben ist der Kopfhörer für Interessierte hier:
http://www.elektronik-star.de/Denon-DN-HP500S-DJ-Kopfhoerer-dynamisch_i52400.htm
Wichtigsten Eigenschaften:
dynamisch
Magnet Typ Neodym
Treiber Grösse in mm 40
Impedanz in Ohm 48
Frequenzgang (Hz - kHz) 15Hz - 28kHz
Empfindlichkeit in dB 102
Bügel & Ohrmuscheln gepolstert
einseitige Kabelführung
effektive Abschirmung
Bauform ohraufliegend, verstärkte Drehgelenke, geschlossen, Bügel & Ohrmuscheln gepolstert, faltbar & drehbar




